Mittlerweile übernahm Felix Slovacek den Dirigentenstab vom in
verdienten Ruhestand gegangenen Václav Zahradník. Binnen kurzem erwies
sich diese bereits als exzellenter Solist auf Sopran-Saxophon und
Klarinette weltweit bekannte Persönlichkeit als idealer Dirigent und
Bandleader. Mit Menschenkenntnis und Kollegialität bringt er eine
20-Personen- Truppe von musikalischen Individualisten unter einen Hut bzw.
Dirigentenstab, deren meiste Mitglieder einen Professorenhut von
Musikhochschulen der Musikstadt Prag tragen. Er sieht sich nach wie vor
als Musiker unter Musikern, nicht zuletzt der Grund dafür, daß diese
Band zu musikalischen Höchstleistungen aufläuft. Die Mittel zu diesem
Erfolg sprechen für sich - schließlich bestätigen auch namhafte
Fachleute, daß diese BigBand zu den besten der Welt gehört. Nörgelnde
Kritiker hingegen haben hier einen schweren Job, da auch live fast alles
klingt "wie von CD", ohne jedoch den individuellen Touch eines
Live-Konzerts zu vermissen.
Die Radio BigBand Prag wartet nicht in einer "abgespeckten
Variante" auf, sondern präsentiert sich in Vollbesetzung mit 5
Saxophonen, 5 Trompeten, 5 Posaunen sowie einer Rhythmusgruppe mit Piano,
Gitarre, Bass und Schlagzeug. Alle Mitglieder der Band sind versierte
Solisten, für die selbst schwerste Stücke wie "Solar" von
Miles Davis keine Hürde, sondern geradezu Herausforderung sind. So führt
man neben klassischer BigBand-Literatur, z.B. Duke Ellington, Count Basie,
Stan Kenton, Woody Herman oder Glenn Miller auch Schlager mit
BigBand-Begleitung und vieles mehr. Swing & Co. leben wieder richtig
auf.
Seit kurzem bilde ich auf dem deutschen Musikmarkt mit dieser Formation
ein Gespann. Auf der Hauptbühne zum "Tag der Sachsen 2000" in
Zwickau sowie in der neu eröffneten Zwickauer Stadthalle feierte diese
Zusammenarbeit die vielbeachtete Premiere.

Mit diesen Konzerten kehre ich nun zu meinen musikalischen Wurzeln
zurück, ohne jedoch die Blasmusik zu vernachlässigen. Titel wie Paul
Lincke´s "Glow worm" oder "New York" gehören ebenso
zum Repertoire wie eigene Lieder.
mail@KarelHulinsky.de |